Was ist eine Schließanlage?
Anders als bei einzelnen Schließzylindern, bei denen jeder Schlüssel nur ein Schloss öffnet, regelt eine Schließanlage den Zugang zentral: Jeder Schlüssel hat ein klar zugewiesenes Zutrittsrecht – sei es für eine Wohnungstür, die Haustür, den Keller oder alle gemeinsam.
Typisch ist zum Beispiel der Fall im Mietshaus: Der Schlüssel eines Mieters öffnet sowohl die Haustür als auch die eigene Wohnungstür – aber keine fremden Wohnungen. Gleichzeitig besitzt die Hausverwaltung oder der Eigentümer einen sogenannten Hauptschlüssel, der Zugang zu allen Einheiten erlaubt.
Die Schlüsselrechte werden in einem Schließplan festgelegt, der definiert, welcher Schlüssel welche Türen öffnen darf. So entsteht ein sicheres, transparentes und zugleich flexibles System – ob für Privatpersonen, Vermieter oder Hausverwaltungen.
„Der richtige Schlüssel zur richtigen Tür – mehr braucht es oft nicht.“
Auch bestehende Gebäude lassen sich problemlos umrüsten. Die Türen bleiben erhalten – es werden lediglich die Schließzylinder ersetzt und aufeinander abgestimmt. So ist eine Schließanlage auch bei älteren Häusern oder nach einem Eigentümerwechsel sinnvoll nachrüstbar.
Schließanlagen sind damit nicht nur praktisch, sondern auch ein aktiver Beitrag zu mehr Sicherheit und Schlüsselmanagement. Ob Einfamilienhaus, Mietkomplex oder Bürogebäude – mit dem passenden System haben Sie jederzeit volle Kontrolle darüber, wer wohin darf.