Mechanischer Einbruchschutz für Türen & Fenster

Schützen Sie Ihr Zuhause mit Panzerriegeln, Kastenzusatzschlössern und Fenstersicherungen – ohne Strom, ohne Alarmanlage.

Jetzt beraten lassen
Querriegel als Einbruchschutz in Landau

Inhaltsverzeichnis der Seite:

Vorteile mechanischer Einbruchsicherung

Warum mechanischer Einbruchschutz?
Weil er sofort wirkt – ohne Strom, ohne Elektronik, ohne Fehlalarme. Mechanische Sicherungen wie Panzerriegel, Zusatzschlösser oder Fenstersicherungen bieten echten Widerstand gegen Einbrecher – und das rund um die Uhr.
Physische Barriere statt Alarm
VdS-geprüfte Sicherheitstechnik
Ideal für Türen & Fenster
Sichtbare Abschreckung
Kein Strom – immer aktiv
Förderfähig durch KfW

Mechanische Sicherungen wirken sofort und unabhängig: Kein Strom, keine Funkverbindung, keine Wartung nötig. Ein sauber montierter Panzerriegel oder ein geprüftes Fensterschloss hält Aufbruchversuchen stand – ganz ohne Fehlalarm.

Unsere geprüften Lösungen von ABUS werden direkt am Angriffspunkt montiert – dort, wo Einbrecher ansetzen: an der Schlossseite, an der Bandseite, am Fenstergriff. So wird jeder Einbruchversuch aktiv behindert und oft schon im Ansatz abgebrochen.

Vorteile mechanischer Einbruchsicherung

Sofortiger Schutz ohne Technik

Mechanische Sicherungen wirken dauerhaft – ohne Strom, ohne App, ohne Fehlalarme. Immer aktiv, jederzeit einsatzbereit.

VdS-geprüfte Markenprodukte

Wir verbauen geprüfte Technik von ABUS – z. B. PR2700, Kastenzusatzschlösser oder Fensterstangenschlösser – zertifiziert & sicher.

Für Türen & Fenster geeignet

Ob Wohnungstür, Haustür, Kellerfenster oder Terrassentür: Es gibt für jede Schwachstelle die passende mechanische Lösung.

Sichtbare Abschreckung

Panzerriegel und Zusatzschlösser zeigen Einbrechern: Hier lohnt sich der Versuch nicht. Prävention durch sichtbaren Schutz.

Individuell nachrüstbar

Jedes Haus ist anders. Wir planen genau, was wo Sinn ergibt – auch für Altbau, Mietobjekte oder schwierige Montagesituationen.

Förderfähig durch KfW

Bis zu 20 % Zuschuss vom Staat möglich – bei Montage durch Fachbetrieb. Wir beraten Sie gerne zur Förderung.

Panzerriegel – maximaler Schutz für Ihre Tür

Was ist ein Panzerriegel?
Ein Panzerriegel – auch Querriegelschloss genannt – sichert Ihre Tür über die gesamte Breite. Er schützt sowohl Schloss- als auch Scharnierseite gleichzeitig – das macht ihn zum wirkungsvollsten mechanischen Schutz für Haus- und Wohnungstüren.
ABUS PR2700 Querriegel montiert an Wohnungstür

Beim Verriegeln fahren massive Stahlriegel nach links und rechts gleichzeitig aus und verankern sich in stabile Schließkästen im Mauerwerk. Das erschwert Aufbruchversuche erheblich – selbst mit Brechstange oder Körperkraft.

Besonders bewährt hat sich der ABUS PR2700: VdS-geprüft, innenliegende Mechanik, Anbohrschutz und bis zu 1 Tonne Widerstandskraft. Auf Wunsch gleichschließend mit bestehendem Zylinder.

Die Riegel sind von außen sichtbar – das schreckt ab. Gleichzeitig ist der Panzerriegel alltagstauglich: abschließen, fertig. Ideal für Wohnungs-, Haus- und Nebentüren.

Kastenzusatzschlösser – zweite Verriegelung mit starker Wirkung

Was ist ein Kastenzusatzschloss?
Ein Kastenzusatzschloss ist ein auf der Tür montiertes Zusatzschloss, das eine zweite, völlig unabhängige Verriegelung bietet – meist mit Innen-Drehknauf und Außenzylinder. Besonders sinnvoll bei älteren oder weniger stabilen Türen.
ABUS 7030 Kastenzusatzschloss von innen montiert

Die Zusatzverriegelung sitzt oberhalb des normalen Türschlosses und wird separat abgeschlossen – innen bequem per Knauf, außen mit Schlüssel. Der Riegel verankert sich tief im Rahmen – bei richtiger Montage hält er über 1 Tonne Druck stand.

Besonders bewährt: das ABUS 7010 – zweitourig, sicher und VdS-anerkannt. Optional mit Panzerrosette oder in gleichschließender Ausführung erhältlich. Für noch mehr Schutz gibt’s das Modell 7030 mit Sperrbügel.

Kastenzusatzschlösser lassen sich auf fast allen nach innen öffnenden Türen nachrüsten – auch in Mietwohnungen. Die Montage erfolgt unauffällig und ohne aufwendige Umbauten.

Fenstersicherungen – wirkungsvoller Schutz gegen Aufhebeln

Warum Fenster sichern?
Über 70 % der Einbrüche in Einfamilienhäusern erfolgen über leicht erreichbare Fenster oder Terrassentüren. Mechanische Fenstersicherungen von ABUS verhindern das Aufhebeln – mit über 1 Tonne Widerstandskraft.
Fensterstangenschloss mit abschließbarem Fenstergriff ABUS FO550 montiert

Die beliebtesten Lösungen: der abschließbare Fenstergriff FO400N mit verkrallenden Riegeln und die Fenster-Zusatzschlösser FTS88/96 zur Nachrüstung – geprüft, zuverlässig und leicht zu bedienen.

Für hohe Fenster oder Terrassentüren empfehlen wir das Stangenschloss FOS550, das oben und unten gleichzeitig verriegelt – in nur einer Bewegung. Ergänzt wird der Schutz durch automatische Bandseitensicherungen wie FAS97.

Die Sicherungen sind in Weiß oder Braun erhältlich, unauffällig im Design und passen auf Fensterrahmen aus Holz, Kunststoff oder Aluminium. Sie lassen sich auch nachträglich problemlos montieren – bei Bedarf sogar ohne Bohren.

Für wen lohnt sich mechanischer Einbruchschutz?

Mechanische Sicherungen bieten effektiven Schutz für ganz unterschiedliche Objekte – vom Einfamilienhaus über Mietwohnungen bis hin zu Gewerbeeinheiten. Hier einige typische Einsatzbereiche:

Privathaushalte

Gerade Einfamilienhäuser, Erdgeschosswohnungen und frei zugängliche Balkontüren sind besonders gefährdet. Hier schützt mechanische Nachrüstung Fenster, Türen und Kellerabgänge – ganz ohne Elektronik.

Mieter

Auch in Mietwohnungen lässt sich Einbruchschutz nachrüsten – oft mit klemmbaren oder rückstandsfrei entfernbaren Lösungen. Wir beraten gerne, welche Maßnahmen auch ohne Bohrungen möglich sind.

Vermieter & Hausverwaltungen

Werterhalt, zufriedene Mieter und geringeres Risiko bei Schäden – mit einem einheitlichen Sicherheitsstandard (z. B. Panzerriegel an Wohnungstüren) steigern Sie den Schutz und die Attraktivität Ihrer Objekte.

Büros & Praxen

Ob Kanzlei, Agentur oder Praxis: Schützen Sie sensible Bereiche mit Zusatzschlössern oder Querriegeln – dezent und effektiv. Auch Fenster in Erdgeschosslage sollten nachgerüstet werden.

Keller, Nebeneingänge & Garagen

Nebentüren und Rückseiten sind typische Angriffspunkte – besonders in Mehrfamilienhäusern oder bei Lagerflächen. Mit robusten Zusatzsicherungen lassen sich diese Zugänge gezielt absichern.

Wohnanlagen

In großen Anlagen lässt sich Sicherheit übergreifend planen – z. B. einheitliche Fenstersicherungen im Erdgeschoss oder Panzerriegel in allen Wohnungen. Wir bieten Sammellösungen für Verwalter & Eigentümergemeinschaften.

Montageablauf – so arbeiten wir

Eine sichere mechanische Sicherung steht und fällt mit der fachgerechten Montage. Wir übernehmen den gesamten Ablauf – von der Beratung bis zum sauberen Einbau vor Ort:

1. Vor-Ort-Beratung

Wir prüfen Tür, Fenster, Material, Zustand und Schwachstellen. Auf dieser Basis empfehlen wir das passende Produkt – z. B. PR2700, Kastenschloss oder Fenstersicherung.

2. Planung & Angebot

Sie erhalten ein transparentes Angebot mit Festpreis – inklusive Material, Montage, Zylinder und Zubehör. Wir besprechen auch Fördermöglichkeiten (z. B. KfW).

3. Terminvereinbarung

Gemeinsam finden wir einen passenden Einbautermin – oft innerhalb weniger Tage. Auf Wunsch auch abends oder am Wochenende.

4. Fachgerechte Montage

Wir montieren sauber, exakt und nach Herstellervorgabe: mit Schwerlastdübeln im Mauerwerk, sauber ausgerichtet, mit geprüften Zylindern – für maximale Sicherheit.

5. Übergabe & Erklärung

Nach dem Einbau testen wir alles, übergeben Ihnen Schlüssel, ggf. Sicherungskarte, und zeigen die Handhabung. Alles sitzt? Dann ist die Anlage einsatzbereit.

6. Service & Erweiterung

Ob Schlüssel nachbestellen, zusätzliche Türen sichern oder ein Upgrade planen – wir stehen Ihnen auch nach der Montage zur Verfügung.

Häufige Fragen zum Einbruchschutz (FAQ)

Wie lange dauert die Montage?

Die Einbauzeit hängt vom Produkt ab. Ein Panzerriegel benötigt etwa 2–3 Stunden. Fenstersicherungen oder Zusatzschlösser sind meist in unter 1 Stunde montiert – fachgerecht und sauber.

Kann ich Sicherungen auch selbst einbauen?

Wir empfehlen den professionellen Einbau. Nur so ist gewährleistet, dass alles korrekt sitzt, im Mauerwerk verankert ist und den gewünschten Schutz bietet – inklusive Garantie.

Welche Türen und Fenster lassen sich sichern?

Praktisch alle: Holz-, Kunststoff- und Metalltüren sowie gängige Fensterarten. Auch Terrassentüren, Doppelflügeltüren und Dachfenster können mit passenden Lösungen nachgerüstet werden.

Was kostet eine Nachrüstung?

Das hängt vom Produkt und Aufwand ab. Panzerriegel inkl. Montage starten meist im mittleren dreistelligen Bereich. Fenstersicherungen sind günstiger. Wir erstellen Ihnen ein Festpreisangebot.

Gibt es staatliche Förderungen?

Ja. Für mechanischen Einbruchschutz gibt es bis zu 20 % Zuschuss über die KfW. Voraussetzung: Einbau durch Fachbetrieb. Wir beraten Sie dazu gerne und helfen beim Antrag.

Auch für Mietwohnungen möglich?

Ja. Viele Lösungen lassen sich rückstandsfrei demontieren oder sogar ohne Bohren montieren. Wir zeigen Ihnen, was für Ihre Wohnung passt – nach Absprache mit dem Vermieter.

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Sie möchten Ihre Türen oder Fenster nachrüsten oder wünschen eine fachliche Einschätzung vor Ort? Rufen Sie uns direkt an – wir beraten Sie persönlich und individuell.

01556-3825646 anrufen
📞 Festpreis statt Abzocke. Jetzt anrufen.