Wir helfen – schnell, fair & lokal. Keine Lockvogelpreise – 24h Schlüsselnotdienst mit Festpreis.
01556-3825646Inhaltsverzeichnis der Seite:
Schnelle Hilfe bei Türproblemen, Sicherheitstechnik & Beratung – zuverlässig und direkt vom Fachbetrieb.
Schnelle und beschädigungsfreie Öffnung von Haus- oder Wohnungstüren – 24h erreichbar.
Jetzt anrufenWir tauschen defekte, alte oder unsichere Türschlösser fachgerecht und zeitnah aus.
Termin vereinbarenIndividuelle Beratung & Montage von Panzerriegeln, Zusatzschlössern und Sicherheitsbeschlägen.
Mehr erfahren »Planung und Installation von Schließsystemen für Wohnanlagen, Büros und Gewerbeobjekte.
Mehr erfahren »Keine versteckten Kosten – du bekommst direkt am Telefon den garantierten Endpreis.
Bei uns sprichst du direkt mit einem echten Schlüsseldienst – kein Callcenter, keine Provision.
Wir sind regional in Landau aktiv und schnell bei dir – Tag und Nacht.
„Sehr freundlich, schnell vor Ort und keine versteckten Kosten. Preis wurde am Telefon genannt und eingehalten – 100 % Empfehlung!“
Weitere Bewertungen ansehenLandau in der Pfalz ist das wirtschaftliche, kulturelle und geografische Zentrum der Südpfalz. Die Stadt verbindet ein historisches Stadtbild mit modernen Wohngebieten, einer lebendigen Universität und ausgezeichneter Infrastruktur. Der Mix aus Altbauten, Weindörfern und neuen Quartieren macht sie zu einem vielfältigen Einsatzgebiet für unsere Leistungen rund um Türöffnung, Einbruchschutz und Schließtechnik.
Wir sind regelmäßig im gesamten Stadtgebiet unterwegs – vom Altbau in der Innenstadt bis zum Neubaugebiet am Ebenberg, vom Weingut in Godramstein bis zum Mehrfamilienhaus in Queichheim.
Ob im Zentrum oder am Stadtrand – als lokaler Schlüsseldienst sind wir auf die unterschiedlichen Anforderungen vorbereitet: von engen Altstadtgassen bis zu modernen Tiefgaragen, von denkmalgeschützten Türen bis zu smarten Schließsystemen. Landau ist unser Zuhause – und genau hier leisten wir schnelle, faire und sichere Hilfe.
Als regionaler Fachbetrieb sind wir in ganz Landau an der Pfalz und allen Ortsteilen unterwegs – schnell vor Ort, ohne lange Anfahrt. Unser Team kennt die Eigenheiten jedes Viertels und Dorfes.
Historische Innenstadt mit Altbauten, Behörden und dichtem Wohnraum. Einsätze oft in Wohnungen, Dachgeschossen oder bei defekten Altbau-Schlössern.
Unsere Einsatzzeiten hier sind besonders kurz – wir sind täglich mehrfach in der City unterwegs.
Südöstlich der Kernstadt mit Neubaugebieten, Reihenhäusern und modernen Wohnanlagen. Besonders häufige Türöffnungen nach Schlüsselverlust oder Schlosswechsel nach Einzug.
Gute Anbindung über die B10 macht spontane Einsätze einfach.
Charmantes Weindorf mit enger Ortsstruktur, vielen alten Schlössern, Hintereingängen und Nebentüren. Häufige Beratungen zum Einbruchschutz bei Weingütern oder Altbauten.
Hier kennen wir jeden Winkel – ideal für präzise & diskrete Einsätze.
Ruhiger, von Weinbau geprägter Ortsteil mit vielen freistehenden Einfamilienhäusern. Häufige Fälle: zugefallene Türen, alte Kastenschlösser, Sicherheitsnachrüstungen.
Auch für Ferienwohnungen & Zweitwohnsitze erreichbar.
Ort mit Hanglage & Blick auf die Reben. Viele historische Höfe und neue Einfamilienhäuser. Einsätze oft an alten Türen, Toren, Nebengebäuden oder zur Sicherheitsberatung bei Neubauten.
Unser Team kennt die steileren Zufahrten – kein Problem für unsere Fahrzeuge.
Kompakter Ortsteil mit ruhiger Wohnlage, oft mit Neubau-Reihenhäusern. Einsätze meist bei Notöffnungen, Schließzylindern oder Nachrüstungen nach Mieterwechsel.
Dank kurzer Wege in unter 30 Minuten erreichbar.
Winzerdorf südlich von Godramstein mit viel Charme. Ältere Gebäude, Höfe und Weingüter – Einsätze oft an Holztüren, Nebengebäuden oder bei Schlüsselverlust im Außenbereich.
Häufig angefragt: Nachrüstungen mit Panzerriegeln oder Sicherheitszylindern.
Kleiner, ruhiger Ortsteil mit klassischem Dorfcharakter. Hier arbeiten wir oft in freistehenden Einfamilienhäusern oder Höfen mit älterer Bausubstanz.
Spezialgebiet: diskrete Türöffnung bei zugefallenen Hintertüren & Nebeneingängen.
Traditioneller Ortsteil westlich von Landau. Viele ältere Wohnhäuser und Scheunen, aber auch moderne Wohngebiete. Einsätze: Türöffnungen, Schlosswechsel, Einbruchschutz-Beratung.
Gute Zufahrtsmöglichkeiten = schnelle Hilfe garantiert.
Ortsteil mit ländlichem Charakter, angrenzend an das Queichtal. Vor allem Wohnbebauung – ideal für schnelle Türöffnungen und Schlossprobleme im Alltag.
Typisch: zugefallene Türen nach Einkauf oder Gartenarbeit.
Am Rand der Innenstadt gelegen – Wohngebiet mit vielen Mehrfamilienhäusern und modernen Bauten. Typische Einsätze: Türöffnung nach Schlüsselverlust oder defektem Schließmechanismus.
Hier sind wir oft in unter 20 Minuten vor Ort.
Altstadt mit Fußgängerzonen, Behörden, Gastronomie und teils schwierigen Zufahrten. Unsere Monteure kennen jede Ecke – auch bei Zugang über Hinterhöfe oder Nebeneingänge.
Spezialgebiet: schnelle Türöffnung ohne Beschädigung in Altbauten.
Wohnviertel südlich der Kernstadt mit Schulen, Gärten, Reihenhäusern. Einsatzschwerpunkte: Schlosswechsel nach Einzug, schnelle Öffnungen bei zugefallenen Türen.
Kurze Wege = meist unter 30 Minuten vor Ort.
Gewerbepark, Logistik, Büros, teilweise Wohnbebauung. Wir sind hier regelmäßig bei Geschäftskunden im Einsatz (Zugangssysteme, Schließanlagen, Notöffnungen).
Auch abends und am Wochenende erreichbar.
Auch außerhalb der Stadtgrenzen von Landau sind wir im Notfall schnell bei dir – im gesamten Umkreis von ca. 20 Kilometern. Besonders in der Südpfalz sind kurze Wege und Ortskenntnis entscheidend – wir fahren keine Umwege über Vermittler, sondern direkt zu dir.
Bekannter Weinort direkt an der Weinstraße – schnelle Türöffnungen & Sicherheitsberatung vor Ort.
Kleines, gut angebundenes Dorf – regelmäßige Schlosswechsel nach Einzug oder Schlüsselverlust.
Zwischen Weinreben & Wald – Türöffnungen und Zylindertausch in älteren Gebäuden & Weingütern.
Kompakter Ort mit vielen Einfamilienhäusern – schnelle Hilfe ohne lange Anfahrt.
Direkt angrenzend an Landau – hier sind wir besonders oft im Einsatz, teils unter 15 Minuten vor Ort.
Kleiner Ort mit hohem Eigenheimanteil – typische Notfälle: zugefallene Türen & alte Schlösser.
Du hast einen Schlüsseldienst beauftragt – aber schon beim Anruf oder vor Ort wirkt etwas „komisch“? Dann achte genau hin. Es gibt klare Warnsignale, die zeigen: Hier läuft etwas nicht seriös ab.
Ein Betrag wurde vereinbart – aber auf der Rechnung steht das Doppelte oder Dreifache? Unseriöse Anbieter machen genau das: Am Telefon klingt alles günstig, doch vor Ort wird es plötzlich teuer. Besonders perfide: Sie präsentieren dir erfundene Zuschläge – etwa für Werkzeuge, Wochenend-Einsätze oder Sonderanfahrten – die nie vereinbart wurden.
Statt einer offiziellen Rechnung bekommst du nur einen handgeschriebenen Zettel? Oder es fehlt die Anschrift, die Steuernummer, der Firmenname? Das ist ein klares Zeichen für fehlende Transparenz – und in vielen Fällen der Versuch, sich der Haftung zu entziehen.
„Wenn du nicht zahlst, baue ich das Schloss wieder aus.“
„Wir rufen Inkasso, wenn du nicht sofort bar zahlst.“
Solche Drohungen sind nicht nur unseriös – sie sind rechtlich bedenklich. Niemand darf dich unter Druck setzen, eine überhöhte Rechnung zu unterschreiben oder zu begleichen.
Ein weiterer Klassiker: Der Monteur verlangt einen hohen Betrag, den du nicht dabei hast – und will dich persönlich zur nächsten Bankfiliale begleiten. Auch das ist ein Trick, um dich unter Druck zu setzen. Du bist nicht verpflichtet, in einer solchen Situation sofort zu zahlen – schon gar nicht bar und ohne echte Rechnung.
Wenn vor Ort plötzlich behauptet wird: „Das war aber viel schwieriger als gedacht“ – und daraus ein mehrfach höherer Betrag resultiert – obwohl die Tür einfach nur zugefallen war: Stopp. Du musst nur das zahlen, was zuvor vereinbart wurde. Keine Zuschläge ohne Absprache. Keine Spontan-Preisänderung während der Arbeit.
Wenn du dich unter Druck gesetzt fühlst oder bedroht wirst:
Brich das Gespräch ab und ruf die Polizei unter 110. Nötigung ist strafbar – und du hast das Recht, Hilfe zu holen.
Fazit: Du erkennst einen unseriösen Dienst daran, dass er dich verunsichern, überrumpeln und finanziell unter Druck setzen will. Lass dich nicht darauf ein. Wenn du beim kleinsten Gefühl von Unstimmigkeit Zweifel bekommst, brich ab – du bist nicht verpflichtet, ein überteuertes Angebot anzunehmen.
Du hast bereits zu viel bezahlt? Du fühlst dich unter Druck gesetzt oder betrogen? Dann gilt: Du bist nicht machtlos. In Deutschland gibt es klare Gesetze, die dich vor genau solchen Abzocke-Situationen schützen sollen.
Wenn ein Schlüsseldienst ein Vielfaches des üblichen Preises verlangt und dabei deine Notlage ausnutzt, kann das Wucher gemäß § 291 StGB sein. Gerichte stufen einen Preis dann als sittenwidrig ein, wenn er mehr als doppelt so hoch ist wie der ortsübliche Durchschnitt. In solchen Fällen ist der Vertrag nichtig, und du musst nur einen angemessenen Betrag zahlen.
Beispiel: Eine einfache Türöffnung kostet normalerweise 100 €. Wird dir ohne vorherige Absprache 300 € abverlangt, liegt vermutlich Wucher vor. Erst recht, wenn die Tür nur zugefallen war und keine besonderen Umstände vorlagen.
Ja – das ist möglich, aber nicht immer einfach. Wenn du nachweisen kannst, dass du unter Druck gezahlt hast oder der Betrag extrem überhöht war, kannst du per Einschreiben eine Rückzahlung fordern. Wichtig ist, dass du Beweise hast: Zeugen, Fotos, Gesprächsprotokoll, Rechnungen.
Wenn möglich, nicht den vollen Wucherbetrag zahlen – sondern nur das, was realistisch und gerechtfertigt ist. Du darfst auch Teile der Summe zurückhalten, solange keine ordentliche Rechnung vorliegt.
Bei:
Anzeige kannst du bei jeder Polizeidienststelle oder online erstatten. Deine Angaben helfen, kriminelle Anbieter zu stoppen – und andere zu schützen.
Fazit: Auch wenn du in die Abzocke-Falle geraten bist – du kannst dich wehren. Je besser du dokumentierst und je schneller du reagierst, desto größer ist deine Chance auf Rückerstattung oder sogar eine Strafverfolgung des Anbieters.
Damit du im Ernstfall gar nicht erst in die Fänge eines überteuerten oder unseriösen Anbieters gerätst, gibt es ein paar einfache, aber wirkungsvolle Vorsorgemaßnahmen. Diese helfen dir, im Notfall ruhig und vorbereitet zu handeln – statt überstürzt zuzugreifen.
Der sicherste Schutz: Hinterlege einen Ersatzschlüssel bei einer Person deines Vertrauens – z. B. Familie, Nachbarn oder Kollegen. So kannst du dir im Ernstfall selbst helfen.
Informiere dich vorher, welcher Anbieter in deiner Region fair und transparent arbeitet – und speichere dir die Nummer ins Handy. So bist du vorbereitet.
Die ersten Treffer bei Google sind oft bezahlte Anzeigen unseriöser Anbieter. Scroll bewusst zu echten, regionalen Einträgen mit Adresse und Festnetznummer.
Selbst wenn du ausgesperrt bist: Atme durch. Rufe 2–3 Anbieter an, frage nach Preis & Anfahrt. Du bist nicht verpflichtet, den Erstbesten zu nehmen.
Manche Tarife enthalten Leistungen für Türnotöffnungen. Prüfe das vorher – im Ernstfall hilft’s dir nur, wenn du’s bereits weißt.
Wenn z. B. ein Kleinkind eingeschlossen ist oder Gefahr besteht, darfst du 112 oder 110 anrufen. Die Behörden öffnen in echten Notfällen – auch ohne Schlüsseldienst.
Wir sind dein seriöser Schlüsseldienst aus der Region Landau. Kein Callcenter, kein Vermittler, kein Wucher. Du bekommst vor dem Einsatz den Gesamtpreis – und zahlst nur, was du vorher wusstest.
Ruf jetzt an – wir sind 24h erreichbar:
Jetzt anrufen & Festpreis sichern